Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: August Hermann Francke

August Hermann Francke

Wahre Glückseligkeit wird der zarten Jugend am besten eingeflößt
durch das gottselige Exempel des Präceptors selbst.

(zugeschrieben)
~ August Hermann Francke ~

deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Kirchenlieddichter, ein Hauptvertreter des halleschen Pietismus, Gründer der Franckeschen Stiftungen; 1663-1727

Zitante 22.03.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Hermann Francke

Alle Klugheit, sie habe Namen, wie sie wolle,
muß Gottes Ehre zum Ziel und Zweck haben
und muß alle anderen Dinge gebrauchen,
solchen heiligen Zweck zu erreichen.

(zugeschrieben)
~ August Hermann Francke ~

deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Kirchenlieddichter, ein Hauptvertreter des halleschen Pietismus, Gründer der Franckeschen Stiftungen; 1663-1727

Zitante 22.03.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Hermann Francke

Die Eltern dürfen den Kindern nicht mit bösen Exempeln vorangehen,
auch müssen sie dahin trachten, daß die Kinder nicht mit dem Gesinde
oder mit andern Leuten, wenn dieselben nicht
fromm und gottesfürchtig sind, ohne Not umgehen.

(zugeschrieben)
~ August Hermann Francke ~

deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Kirchenlieddichter, ein Hauptvertreter des halleschen Pietismus, Gründer der Franckeschen Stiftungen; 1663-1727

Zitante 31.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Hermann Francke

Nur der wahrhaft fromme Mensch ist ein gutes Mitglied der Gesellschaft.
Ohne aufrichtige Frömmigkeit ist alles Wissen, alle Klugheit,
alle Weltbildung mehr schädlich als nützlich,
und man ist nie vor ihrem Mißbrauche sicher.

(zugeschrieben)
~ August Hermann Francke ~

deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Kirchenlieddichter, ein Hauptvertreter des halleschen Pietismus, Gründer der Franckeschen Stiftungen; 1663-1727

Zitante 05.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewußtseins.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum